Zum Menü Informationen für
Zum Menü Informationen über
Zum Inhalt der der Seite
TMS
/
Lehre
/
Praktikum
/
Strömungsmechanik
Über den Lehrstuhl
Aktuelles
Forschung
Lehre
Technische Mechanik
Strömungsmechanik
Rheologie
Vertiefungsvorlesungen
Praktikum
Projekt- und Abschlussarbeiten
Sprechzeiten
Projekte
Publikationen
Publikationen (ERef)
Videos und Bilder
Mitarbeiter/Stellenangebote
Internationale Kontakte
Technische Ausstattung
Links
Kontakt
Sitemap
Aktuelles:
07.01.2021
Technische Mechanik: Übungsaufgaben für die Zeit 11.01.2021 - 24.01.2021
27.10.2020
Technische Mechanik - Übungen im WS 2020/2021
27.10.2020
Technische Mechanik - Tutorien im WS 2020/2021
26.10.2020
Achtung Änderung Übungszeit STM!
26.10.2020
Strömungsmechanik - Tutorium im Wintersemester 2020/2021
13.10.2020
Praktikum "Strömungstechnik" für Geoökologie B. Sc. im WiSe 2020/2021
14.10.2019
Technische Mechanik: Vorlesungsinhalte
21.11.2018
Hilfsmittel für Klausuren
Zurück zum Menü
Versuchsanleitungen
Praktikum Strömungsmechanik
(Praktikum CVT:
S4)
(MaWi, UmBiWi: 5. oder 6. Semester, Metalltechnik 6. Semester, FAN-Masterstudiengänge)
Versuch S1: Bestimmung von Materialkennwerten
Teilversuch a: Rotationsviskosimeter (Fließkurve / dynamische Viskosität)
Teilversuch b: Kugelfallviskosimeter (dynamische und kinematische Viskosität)
Teilversuch c: Ubbelohde-Viskosimeter (kinematische Viskosität)
Teilversuch d: Mohrsche Waage (Dichte) / Ringtensiometer und Wilhelmy-Platte (statische Oberflächenspannung)
Versuch S2: Übergang von laminarer zu turbulenter Rohrströmung
Versuch S3: Reibungsverluste in Rohrleitungen und Fittings
Versuch S4: Druckverluste in Strömungen durch Kugelschüttungen
(CVT: Wirbelschicht)
Versuch S5: Turbulente Luftströmung in berandeten Rohrleitungsbauteilen
Versuch S6: Strömung eines Freistrahles in ein Medium gleicher Art
(im aktuellen Semester nicht vorgesehen)
Versuch S7: Widerstands- und Auftriebsbeiwerte an Tragflügeln
Versuch S8: Untersuchung einer Rohrströmung mit einem Laser-Doppler-Anemometer
(auf Anfrage)
Praktikum Physikalische Chemie/Strömungsmechanik für Geoökologen (Modul N4)
Versuch S1: Bestimmung von Materialkennwerten
Teilversuch a: Rotationsviskosimeter (Fließkurve / dynamische Viskosität)
Teilversuch b: Kugelfallviskosimeter (dynamische und kinematische Viskosität)
Teilversuch c: Ubbelohde-Viskosimeter (kinematische Viskosität)
Teilversuch d: Mohrsche Waage (Dichte) / Ringtensiometer und Wilhelmy-Platte (statische Oberflächenspannung)
Versuch S2: Übergang von laminarer zu turbulenter Rohrströmung
Versuch S3: Reibungsverluste in Rohrleitungen und Fittings
Versuch S4: Druckverluste in Strömung durch Kugelschüttungen
Versuch S5: Turbulente Luftströmung in berandeten Rohrleitungsbauteilen
Versuch S6: Strömung eines Freistrahles in ein Medium gleicher Art (im aktuellen Semester nicht vorgesehen)
Versuch S7: Widerstands- und Auftriebsbeiwerte an Tragflügeln
Zurück zum Menü
Zurück zur übergeordneten Seite
» letzte Aktualisierung: 15.12.2016
Impressum und Haftungsausschluss
/ © Web presence designed by TMS